Standardlastprofile im Netz der SWS Netze GmbH

Gasnetz - Standardlastprofile

Die SWS Netze GmbH verwendet für die Abwicklung des Transportes an Letztverbraucher bis zu einer maximalen stündlichen Ausspeiseleistung von 500 Kilowattstunden/Stunde und bis zu einer maximalen jährlichen Entnahme von 1,5 Millionen Kilowattstunden vereinfachte Verfahren (Standardlastprofile).

Für den Heizgas-Letztverbraucher kommen folgende Standardlastprofile zur Anwendung:

Für Haushalte mit einer Jahresarbeitsmenge von bis zu 50.000 kWh kommt das Standardlastprofil V14 (Einfamilienhaus) und für Haushalte mit einer Jahresarbeitsmenge größer 50.000 kWh das Standardlastprofil V24 (Mehrfamilienhaus) der Netzbetreiber zur Anwendung.

Für den Kochgas-Letztverbraucher (Jahresverbrauch bis 1.000 kWh) kommt das Standardlastprofile HK3 zur Anwendung.

Für Gewerbebedarf kommen die Standardlastprofile KO4 (Gebietskörperschaften, Kreditanstalten, Organisationen ohne Erwerbszweck), MK4 (Metall, KFZ) sowie HA4 (Einzelhandel, Großhandel) des Netzbetreibers zur Anwendung.

Die o. g. Standardlastprofile entsprechen dem BDEW/VKU/GEODE-Leitfaden „Abwicklung von Standardlastprofilen Gas“ vom 30.06.2011. Dabei wurden die für Mecklenburg-Vorpommern unter Beachtung von Gebäudealtersstruktur, Versorgungsgrad und Windsituation ermittelten Profile für windreiche Gebiete ausgewählt. Seit dem 01.02.2014 wendet die SWS Netze GmbH das analytische Verfahren an. Der Netzbetreiber SWS Netze GmbH wendet das analytisches Standardlastprofilverfahren ohne Optimierungsfaktoren an. 

Referenzmessstelle für Tagesmitteltemperatur zur Berechnung der Standardlastprofile:

im Teilnetz Stralsund: Wetterstation 10182 Stralsund (meteomedia gmbh)

im Teilnetz Barth: Wetterstation 18356 Barth (DWD)

 

Gasnetz - verfahrensspezifische Parameter

Entsprechend der Vorgaben der KOV ist die Systematik zur Ermittlung der anwendungsspezifischen Parameter in Form der von den Verbänden BDEW, GEODE und VKU  bereitgestellten einheitlichen Exceldatei "Anwendungsspezifische Parameter" zu veröffentlichen. Im nachfolgenden stellen wir Ihnen die entsprechende Datei je Teilnetz zur Verfügung:

Ab 01.10.2022:

  1. Verfahrensspezifische Parameter - Teilnetz Stralsund (externer Aufruf einer Excel Datei)
  2. Verfahrensspezifische Parameter - Teilnetz Barth (externer Aufruf einer Excel Datei)

 

Bis 30.09.2022:

  1. Verfahrensspezifische Parameter - Teilnetz Stralsund (externern Aufruf einer Excel-Datei)
  2. Verfahrensspezifische Parameter - Teilnetz Barth (externern Aufruf einer Excel-Datei)