Der Begriff „Contracting“ hat seinen Ursprung in dem englischen Wort „contract“. Die deutsche Übersetzung lautet "Vertrag". Es handelt sich um die vertraglich fixierte Verlagerung der Wärmelieferung an einen Energiedienstleister. Man spricht auch vom „Wärmeliefer-Contracting“ oder „Wärme-Contracting“.
Der Contractor, in diesem Fall die SWS Energie GmbH, plant, finanziert, errichtet und betreibt eine Wärmeerzeugungsanlage für einen einzelnen Kunden, dem Contractingnehmer. Das zu beheizende Objekt kann ein Mehrfamilienhaus, Hotel, Produktionsbetrieb etc. sein. Da die Wärme so nahe beim Kunden erzeugt wird, spricht man auch von „Nahwärme“. Der Kunde und die SWS Energie GmbH schließen einen längerfristigen Wärmelieferungsvertrag, der die Wärmelieferung und ihre preislichen Konditionen beinhaltet.
Die SWS Energie GmbH ist stets bemüht, hocheffiziente Heizungsanlagen (auch BHKW) nach modernsten Kriterien zu installieren und zu betreiben, um so dem Kunden einen guten Wärmepreis zu garantieren.
Insgesamt liefert die SWS Energie ca. 35.000 MWh Wärme im Jahr über dieses interessante Modell der Wärmelieferung, u.a. an Mietshäuser, das Klinikum West und das Ozeaneum.
Über die Vorteile des Contracting und weitere Fragen rund um die Wärmelieferung werden Sie hier beraten.
Adresse
SWS Energie GmbH
Frankendamm 7
18439 Stralsund
Besucheradresse
Frankendamm 8
18439 Stralsund
Telefon: 03831 / 241-5523
Fax: 03831 / 241-5232