AKTUELLES

23.05.2023
Durch die Kombination von Blockheizkraftwerken mit Wärmepumpen hat die Stadtwerketochter SWS Energie GmbH in der Prohner Straße 31 b in Stralsund einen weiteren, wichtigen Meilenstein für eine effiziente und sichere Wärmeversorgung der Hansestadt Stralsund erreicht. Dieser innovative Schritt ermöglicht eine optimierte Abwärmenutzung. Bei vergleichbaren Anlagen geht ein Großteil der Abwärme verloren. Durch die Kombination beider Technologien ist es unter anderem möglich, die Wärmepumpen zur Kühlung der Generatoren zu nutzen. Dadurch kann deutlich mehr Abwärme für die Fernversorgung genutzt werden als früher.

Wichtige Info zur Energiepreisbremse

Die Energiepreisbremse gilt bereits seit Januar 2023. Das Gesetz sieht eine rückwirkende Entlastung im März 2023 für die Vormonate 2023 vor. Für diese Monate haben Sie eventuell bereits höhere Abschläge bezahlt, in denen der Entlastungsbetrag noch nicht berücksichtigt worden ist. Die Entlastungsbeträge für die Vormonate 2023 verrechnen wir im Zuge Ihres Märzabschlages.

  • Sie haben uns ein SEPA-Mandat erteilt? Gut, dann müssen Sie nichts tun. Wir buchen Ihren errechneten Abschlag von Ihrem Konto ab.
  • Sie zahlen per Überweisung oder Dauerauftrag? Dann ändern Sie Ihre Abschlagszahlung bitte nach unserer Mitteilung.

Wenn Sie von der Energiepreisbremse betroffen sind, dann erhalten Sie in Kürze ein Informationsschreiben zur Anpassung Ihres Abschlages.

Weitere Informationen zur Soforthilfe sowie zur Preisbremse Strom, Gas und Wärme haben wir für Sie unter www.stadtwerke-stralsund.de/service/energiesparen zusammengefasst.

Wichtiges auf einen Blick

Erteilen Sie uns ein
>> SEPA-Rahmenlastschriftmandat (Einzugsermächtigung).

Melden Sie hierüber ganz einfach
Ihren >> Umzug.

Hier kommen Sie direkt zum
>> Hausanschlussportal.

Übermitteln Sie uns einfach online Ihren
>> aktuellen Zählerstand.

Hier können Sie Ihren
>> Vertrag kündigen.

Nutzen Sie die Vorteile des 
>> Online Kundenportal.

Servicezeiten

Bitte vereinbaren Sie zuvor Ihren Termin!

Montag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag:
9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefon: 03831/2410

E-Mail:

service|at|stadtwerke-stralsund.de

   Terminland.de - Termin jetzt online buchen

Wichtige Informationen für unsere Barzahler!

Sie können folgende Möglichkeiten wählen:

  • Per Überweisung (auch als Dauerauftrag) auf folgendes Konto:
    SWS Stadtwerke Stralsund GmbH, Deutsche Bank AG, IBAN DE51130700000544047400
    Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Kundennummer und Name an.

  • Erteilen Sie uns ein >> SEPA-Rahmenlastschriftmandat (Einzugsermächtigung). Sie können uns Ihre Kontodaten über folgende Wege zukommen lassen:
    per E-Mail an service|at|stadtwerke-stralsund.de
    per Post an SWS Stadtwerke Stralsund GmbH, Frankendamm 7, 18439 Stralsund
    per Telefon über 03831 241-0
    Sie erhalten anschließend eine schriftliche Bestätigung von uns.

  • Barzahlung bei der Post oder dem Kreditinstitut.

  • Per EC- oder Kreditkarte im SWS Service-Center, Frankendamm 8 (zu unseren Öffnungszeiten)

Onlineplanauskunft

Zur Planung und Ausführung von Hoch- und Tief-bauarbeiten im Netzgebiet der Hansestadt Stralsund können Sie jederzeit den Leitungs- und Anlagen-bestand der Sparten Abwasser, Wasser, Gas, Strom, Fernmelde, Wärme und Telekommunikation der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH anfordern.
Die Auskunft ist kostenlos und kann bequem über unsere Onlineplanauskunft eingeholt werden.

Stralsund Crowd

Gemeinsam machen wir euch stark! Nach diesem Motto haben wir eine Crowdfunding-Plattform ins Leben gerufen, über die Projektstarter finanzielle Unterstützung sammeln und somit ihre Projekte realisieren können. Wie das genau funktioniert, wird hier genauer dargestellt.

Webcam im Stralsunder Hafen

Webcam

Notruf-Nummern

Strom/Gas/Wärme-
störungen:
0800 13 47 130
Wasser / Abwasser: 0800 73 92 478

Fahrplanauskunft für Stralsund der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen