Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
12.08.2021

Rahmenplan Andershof

In Andershof entsteht ein neues Energiekonzept mit regenerativer Wärmeversorgung. Ein Elektrolyseur, betrieben mit Windstrom, ist das Herzstück.

Der neue Stadtteil Andershof in der Hansestadt Stralsund soll regenerativ mit Wärme versorgt werden. Als Wärmeproduzent wird ein Elektrolyseur betrieben, dessen Abwärme in ein Nahwärmenetz eingespeist wird. So werden alle Neubauten zuverlässig mit Wärme versorgt. Die Neubauten entsprechen einem besonders hohen Dämmfaktor (KfW 40) und benötigen besonders wenig Energie.

Der Elektrolyseur wird ausschließlich mit regenerativem Strom aus den Windturbinen an der Raststätte "Rügenblick" an der B 96 gespeist. Er erzeugt dabei grünen Wasserstoff, Sauerstoff und nutzbare Abwärme.

Im ersten Bauschritt werden die Häuser mit einem Blockheizkraftwerk erwärmt. Verbrannt wird in diesem Biogas. Der Wasserstoff des zeitlich später in Betrieb gehenden Elektrolyseurs kann in diesem BHKW ebenfalls verbrannt werden. Errichtet wird das BHKW hinter dem Gelände des Baumarktes "Bauhaus".

Ein weiterer Anwendungsbereich für den Wasserstoff ist die Errichtung einer Wasserstofftankstelle hinter dem Bauhausgelände. Der produzierte Sauerstoff des Elektrolyseurs kann in der Stralsunder Kläranlage oder Biogasanlage eingesetzt werden, um die inneren Prozesse zu beschleunigen.

Mit steigendem Wasserstoffbedarf kann die Kapazität des Elektrolyseurs modular ausgebaut werden. So steht einer Versorgung des Nahverkehrs, Schienenverkehrs oder beispielsweise der Müllabfuhr mit grünem Wasserstoff nichts im Wege.

Über die Photovoltaikanlagen entlang der Bahnschienen wird zukünftig grüner Strom ins Stromnetz gespeist.

Rahmenplan Andershof

 

20.10.2025

Stadtwerke beim Rügenbrückenlauf und bei Tour d´Allee

Wenn Stralsund läuft und radelt, sind wir dabei:

Nacht der Innovationen im Meeresmuseum Stralsund
16.10.2025

Nacht der Innovationen im Meeresmuseum Stralsund

Zukunft erleben – mitten im Meeresmuseum - ein Rückblick

Ab Oktober 2025: Banken prüfen künftig, ob Name und IBAN zusammenpassen.
08.10.2025

Wichtige Änderung bei Überweisungen ab Oktober 2025

Banken prüfen künftig, ob Name und IBAN zusammenpassen