Möglichkeiten der Bezahlung

Ad-hoc-Laden ohne Vertagsbindung

  • per App »charge it easy« Bezahlung per Kreditkarte oder Apple Pay oder Google Pay
  • Hier direkt die Lade-App "charge it easy" kostenlos herunterladen:

   /images/2021/app-store-de-data.png    /images/2021/googleplay-de-data.png

Bei vorhandenem Fahrstromvertrag

  • mit Ladekarten (RFID)/Chip aller gängigen E-Mobilitätsanbieter (ADAC, DKV, Plugsurfing, Shell Recharge ...) = Roaming, Preise können abweichen

Eine Anmeldung oder Registrierung bei bzw. Freischaltung durch die SWS Energie GmbH ist nicht notwendig.

 

Preise Strom-Ladesäule 2 Ladepunkte Typ-2-Steckdose

Diese Ladesäule besitzt zwei Ladepunkte mit folgendem Anschluss:

Ladepunkt

Preis

Typ 2

AC bis 22 kW

0,54 Euro pro kWh

Blockiergebühr *

0,50 Euro pro 15 Minuten nach Beendigung des Ladevorganges

* Nach Beendigung des Ladevorganges fallen zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr Blockiergebühren an. In den Parkhäusern Am Ozeaneum, Altes Meeresmuseum, Parkaus am Hafen fallen die Blockiergebühren nur zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr und 6 Stunden nach Beendigung des Ladevorganges an. Diese werden an öffentlichen Stromladepunkten erhoben, damit tagsüber die Ladepunkte nach Beenden des Ladevorganges nicht weiter unnötig blockiert werden.

Preise Schnell-Ladesäulen

Ladepunkt

Preis

Typ 2

AC bis 22 kW

0,54 Euro/kWh

CHAdeMO (nur Stralsund)

DC bis 60 kW

0,64 Euro/kWh

CCS

DC 50 bis 100 kW

0,64 Euro/kWh

Blockiergebühr*

0,50 Euro pro 15 Minuten nach Beendigung des Ladevorganges

* Nach Beendigung des Ladevorganges fallen immer Blockiergebühren an. Diese werden an öffentlichen Stromladesäulen erhoben, damit die Ladepunkte nach Beenden des Ladevorganges nicht weiter unnötig blockiert werden.

Standorte Strom-Ladesäulen

 Stralsund

  • Frankendamm 7, 18439 Stralsund - Parkplatz Stadtwerke Stralsund
  • Heilgeiststraße 46, 18439 Stralsund - Innenstadt, unweit Ozeaneum
  • Gustower Weg 3, 18439 Stralsund - Parkplatz REAL / MMZ
  • Am Langendorfer Berg, 18437 Stralsund - Parkplatz Ostseecenter
  • Grünhufer Bogen 9, 18437 Stralsund - Parkplatz StrelaPark/Mc Donalds
  • Greifswalder Chaussee 120, 18439 Stralsund - Parkplatz Burger King *Schnell-Ladesäule
  • Mönchstraße 1, 18439 Stralsund - Parkhaus Am Meeresmuseum
  • Am Langenkanal 6, 18439 Stralsund - Parkhaus Am Ozeaneum
  • Am Fährwall 22, 18439 Stralsund - Parkhaus Am Hafen

Fischland-Darß-Zingst, Marlow

  • Seestraße 76, 18374 Zingst - Parkplatz Experimentarium
  • Müggenburger Weg 9, 18374 Zingst - Parkplatz
  • Waldstraße 1 c, 18375 Prerow
  • Bliesenrader Weg 4, 18375 Wieck - Kur- und Tourist GmbH
  • Waldstraße 3, 18347 Dierhagen
  • Kölzower Chaussee 1, 18337 Marlow - Vogelpark Marlow

Insel Rügen

  • Am Kurpark 9, 18586 Baabe - Haus des Gastes
  • Bachstraße 10, 18546 Sassnitz - Parkplatz Rügen-Galerie
  • Alleestraße 1, 18581 Putbus - Parkplatz Circus
  • An der Boddenwiese 10, 18551 Glowe - Neuer Ortsmittelpunkt
  • Wittower Straße 5, 18556 Breege OT Juliusruh - Haus des Gastes
  • Vierte Straße 2, 18609 Binz OT Prora - Edeka / Mariandl am Meer
  • Ringstraße 140, 18528 Bergen - Rügencenter Kaufland/toom-Baummarkt *Schnell-Ladesäule

Die Schnell-Ladesäule wurde mit finanzieller Zuwendung des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Umsetzung von Klimaschutz-Förderrichtlinie-Unternehmen errichtet.
Die Normal-Stromladesäulen in Stralsund wurden entsprechend der Förderrichtlinie »Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland« vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Die Normal-Stromladesäulen außerhalb Stralsund wurden mit finanzieller Zuwendung des Landes Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Förderprogramm alternative Kraftstoffe, errichtet.

 

Download - Übersicht unserer Strom-Ladesäulen

Download Übersicht Strom-Ladesäulen in Stralsund, auf Rügen sowie Fischland-Darß-Zingst1 MB2022-05-18