Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website werden nur von den Stadtwerken Stralsund GmbH verwendet. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Akzeptieren Analytics aktivieren
Aktuelles
23.05.2023
Durch die Kombination von Blockheizkraftwerken mit Wärmepumpen hat die Stadtwerketochter SWS Energie GmbH in der Prohner Straße 31 b in Stralsund einen weiteren, wichtigen Meilenstein für eine effiziente und sichere Wärmeversorgung der Hansestadt Stralsund erreicht. Dieser innovative Schritt ermöglicht eine optimierte Abwärmenutzung. Bei vergleichbaren Anlagen geht ein Großteil der Abwärme verloren. Durch die Kombination beider Technologien ist es unter anderem möglich, die Wärmepumpen zur Kühlung der Generatoren zu nutzen. Dadurch kann deutlich mehr Abwärme für die Fernversorgung genutzt werden als früher.
20.04.2023
Die Störtebeker Braumanufaktur investiert in den Ausbau ihrer Photovoltaikanlage. Ziel des Unternehmens ist es, seine Produktion vollständig klimaneutral zu betreiben. Dabei setzt die Braumanufaktur unter anderem auf Photovoltaik-Anlagen und regionale Partnerschaften. „Die Zukunft liegt in erneuerbaren Energien, doch kein Unternehmen kann diese Herausforderung alleine bewältigen. Wir sind daher dankbar, die Stadtwerke Stralsund an unserer Seite zu haben – einen verlässlichen und starken Partner, der gemeinsam mit uns diesen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität geht und es uns ermöglicht, einen immer größeren Teil unseres Energiebedarfs zukünftig selbst zu erzeugen“, sagt Jürgen Nordmann, Geschäftsführer der Störtebeker Braumanufaktur.
04.04.2023
Elektroautos sind ein wichtiger Schritt hin zur Mobilitätswende. Nicht nur für Unternehmen, auch für Privathaushalte wird das Thema Elektromobilität und damit auch die Frage privater Lademöglichkeiten von E-Autos zunehmend interessanter. So auch in Binz, wo im DünenResort, kürzlich 34 Wallboxen installiert wurden. Das DünenResort auf der Insel Rügen umfasst 75 Appartements und eine zentrale Tiefgarage mit insgesamt 97 Stellplätzen für die Bewohner und Feriengäste. Insgesamt haben sich bereits 34 Wohnungseigentümer für die Ausstattung ihrer Stellplätze mit Ladetechnik entschieden.
23.03.2023
Die Stralsunder sind sich einig: Der Weihnachtsmarkt 2022 war ein voller Erfolg. Das zeigt sich nicht zuletzt im Ergebnis der traditionellen Spendenaktion der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH. Vom 21. November bis zum 22. Dezember 2022 kamen auf dem Weihnachtsmarkt tausende Besucherinnen und Besucher zusammen, um bei gutem Essen, vielfältigen kulturellen Angeboten und Unterhaltung für Groß und Klein die Vorweihnachtszeit zu feiern. Zahlreiche Marktstände boten allerlei Leckereien an, darunter auch der Stollen der Bäckerei Krämer, der im Rahmen einer Spendenaktion der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH verkauft wurde, um gemeinsam mit den Stralsundern und Besuchern des Weihnachtsmarktes Gutes zu tun.
20.02.2023
Die Jahresabrechnungen für das Jahr 2022 sind versandt und viele Stralsunderinnen und Stralsunder haben deutlich Energie eingespart. Wie in den Jahresverbrauchsabrechnungen ersichtlich, werden diese Gutschriften in den kommenden Tagen ausgezahlt. Weiterhin werden die Kunden der Stadtwerke Stralsund in den nächsten Tagen zu den Auswirkungen der Strom- und Gaspreisbremsen schriftlich informiert. Es werden ausschließlich Kunden angeschrieben, die durch die Gesetze entlastet werden. Neben den Bestrebungen grüne Energie zu möglichst günstigen Kosten in Stralsund zu liefern, wird dies zu einer weiteren Entlastung der nachvollziehbar angespannten Budgets der Unternehmen und Privathaushalte in unserer schönen Hansestadt Stralsund führen.