Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
Foto der Stadt Stralsund bei Sonnenschein

Weil wir etwas zurückgeben möchten

Unsere Region, unser Beitrag

Unsere Unterstützung für Vereine

Die Stadtwerke Stralsund verstehen sich nicht nur als Versorger, sondern auch als aktiver Teil der Gemeinschaft. Mit besonderem Augenmerk auf die Förderung von Kinder- und Jugendprojekten setzen wir uns für die Zukunft unserer Stadt ein. Durch gezielte Unterstützung gemeinnütziger Projekte tragen wir dazu bei, dass Stralsund ein Ort bleibt, an dem sich junge Menschen wohl und gefördert fühlen - von Bildungsinitiativen bis hin zu Freizeitangeboten.

Ob Sport, Kultur, Bildung, Umwelt oder Soziales – wir freuen uns über Anfragen, die unsere Werte wie Nachhaltigkeit, Innovation und Gemeinschaft fördern. Reichen Sie Ihren Antrag bequem über unser Online-Formular ein. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Anträge berücksichtigen können.

Jetzt Sponsoringanfrage stellen

Eine Gruppe von jungen Fußballspielern in roten Trikots bildet einen Kreis und legt die Arme umeinander, ein Ausdruck von Teamgeist und Zusammenhalt vor oder nach einem Spiel. Ein Trainer beobachtet sie im Hintergrund, was die Bedeutung von Führung und Mentorship im Jugendsport unterstreicht.

Förderprojekte im Fokus: Neuigkeiten aus unserer Region

Seite 4 von 9
Der Hanseatische Athletikclub Stralsund (HAC) engagiert sich seit Jahren intensiv in der Kinder- und Jugendarbeit, insbesondere im Bereich des Ringens.
21.02.2025

Hanseatischer Athletikclub Stralsund

Starke Nachwuchsarbeit im Ringkampfsport

Siegerehrung von Kinder und Jugendlichen Karate Dojo in Stralsund - Unterstützung von Vereinen
11.02.2025

Karate Dojo Stralsund: Starke Kinder durch Karate

Das Karate Dojo Stralsund ist ein engagierter Verein, der sich besonders der Förderung von Kindern und Jugendlichen widmet.

Kammerkonzert des Fördervereins Klinikumskirche zu Stralsund
29.01.2025

Vereine im Fokus: Förderverein Klinikumskirche zu Stralsund e.V.

Ein Ort der Kultur und Begegnung

Seite 4 von 9
Eine glückliche Familie, bestehend aus Mutter, Vater und Baby, sitzt in einem fast leeren Raum mit Umzugskartons im Hintergrund, was auf einen neuen Lebensabschnitt im eigenen Zuhause hinweist. Die Wärme und Freude des Zusammenseins kommen deutlich zum Ausdruck.

100 Euro zur Geburt Ihres Kindes

Babybegrüßungsgeld

Für unsere kleinsten Stadtbewohner

Willkommen, kleiner Erdenbürger! Die Stadtwerke Stralsund feiern Ihre Freude mit einem besonderen Geschenk. Seit Oktober 2009 begleiten wir die Ankunft neuer Stadtbewohner mit unserem Baby-Begrüßungsgeld. Unser Ziel? Ihnen eine kleine Starthilfe von 100 Euro (Gültig für alle Antragstellungen ab 1. September 2024) für den aufregenden ersten Lebensabschnitt Ihres Kindes an die Hand zu geben.

Um dieses Willkommensgeschenk zu erhalten, laden wir ein Elternteil herzlich ein, mit der Geburtsurkunde und dem Personalausweis unser SWS Service-Center am Frankendamm 8 zu besuchen. Innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt können Sie die Förderung beantragen. Ob Sie das Geld direkt auf Ihr Konto überwiesen bekommen möchten oder es lieber mit den Stromkosten verrechnen lassen – die Wahl liegt bei Ihnen. Einzige Bedingung: Sie sind seit mindestens einem Jahr Strom-Kunde der SWS Energie GmbH oder entscheiden sich, es für mindestens ein Jahr zu werden.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Nachwuchs in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen.

Banner mit einem Farbverlauf von Blau zu Grün, der die Silhouette einer Stadt mit spitzen Türmen abbildet. In der Mitte ist das Logo für 'SWS WLAN' zu sehen, flankiert von den Worten 'SWS WLAN der Stadtwerke' auf der rechten Seite.

Urlaubsvergnügen mit digitalem Plus

Kostenfreies WLAN in der Altstadt und am Strand

Genießen Sie Stadt, Strand und Surfvergnügen in der Hansestadt Stralsund – mit einem besonderen Plus: Kostenfreies WLAN! Die Stadtwerke Stralsund sorgen dafür, dass Sie auch am Strand und beim Bummeln über den Alten Markt bestens vernetzt bleiben. 

Ob Urlaubsschnappschüsse teilen, die Wettervorhersage checken oder einfach nur Ihre Lieblingsmusik streamen – unser kostenfreier WLAN-Service macht's möglich. Einfach verbinden und das digitale Plus Ihres Besuches genießen.

Wie können Sie sich in das SWS WLAN einloggen können:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich in Reichweite einer unserer Access-Points (Stadtstrand, Alter Markt) befinden.
  • Rufen Sie in den Einstellungen Ihres mobilen Endgerätes die WLAN-Suche auf.
  • Wählen Sie das Netz »SWS WLAN der Stadtwerke«.
  • Öffnen Sie Ihren Browser.
  • Nach Zustimmung der Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen steht Ihnen das SWS WLAN zur Verfügung.

Haben Sie Fragen zum SWS WLAN? Unsere FAQs (Fragen und Antworten) können diese sicher beantworten. Hier finden Sie außerdem die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung zum SWS WLAN.

Unterstützt wird dieser Service von der BOREUS GmbH und der AEP Plückhahn Netz GmbH. 

Stadtwerke Stralsund – Nachhaltige Förderung für die Region und Gemeinschaft

Die Stadtwerke Stralsund setzen sich aktiv für die soziale Entwicklung und Gemeinschaftsförderung in der Region ein. Durch gezielte Spenden- und Sponsoringmaßnahmen unterstützen wir lokale Vereine, soziale Initiativen und gemeinnützige Projekte, um das gesellschaftliche Miteinander in Stralsund nachhaltig zu stärken.

Besonders am Herzen liegt uns die Unterstützung junger Familien: Mit einem 100-Euro-Begrüßungsgeld für Neugeborene setzen wir ein Zeichen für die Zukunft der Stadt. Darüber hinaus bieten wir kostenfreies WLAN in ausgewählten Bereichen, um die digitale Vernetzung und den Zugang zu modernen Kommunikationsmöglichkeiten zu fördern.

Unser Engagement geht über die Energieversorgung hinaus – wir investieren in eine lebenswerte, nachhaltige und sozial verbundene Stadt Stralsund. Gemeinsam gestalten wir eine starke Gemeinschaft für heute und kommende Generationen.

Ein lebendiges Feld voller roter Mohnblumen unter einem bedeckten Himmel, mit einem Fokus auf die Blüten im Vordergrund und einem sanften Übergang in die Unschärfe nach hinten, in einem Panoramaformat.

Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen der Stadtwerke Stralsund werfen?

Entdecken Sie unser Kundenmagazin L.E.