Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Die Aufgaben der Kaufleute für Büromanagement sind nach der Abteilung, in der sie eingesetzt werden (Einkauf, Verkauf oder Buchhaltung), verschieden. Sie sind zuständig für organisatorische und kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten. Ihre Arbeit ist meist auf EDV-Systeme fixiert. Ihre Einsatzmöglichkeiten finden Sie in Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche.
Was wir bieten
Eine praxisnahe, strukturierte Ausbildung mit guten Entwicklungsperspektiven im fachlichen und persönlichen Bereich. Die faire Ausbildungsvergütung und großzügigen 30 Urlaubstage fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zusätzlich erstatten wir bei Bedarf das Deutschland-Ticket und ermöglichen flexibles Arbeiten mit 38 Stunden pro Woche. Ebenso ermöglichen wir die Arbeit in Form von Gleitzeit, je nach Absprache mit den Fachabteilungen. Unsere Azubitage fördern den Austausch innerhalb der Stadtwerke Stralsund Gruppe. Die guten Übernahmechancen unterstreichen unser Engagement für Ihre berufliche Zukunft. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und werden Sie Teil eines dynamischen Teams.
Tia Wehner über ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Stralsund

Tia-Marie Wehner befindet sich im dritten Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement bei den Stadtwerken Stralsund – und sie könnte sich keinen besseren Ausbildungsplatz vorstellen. Ursprünglich aus dem Harz stammend, fand sie durch den Umzug ihrer Familie an die Ostseeküste nicht nur eine neue Heimat, sondern auch spannende berufliche Perspektiven.
Was Tia-Marie besonders an ihrer Ausbildung schätzt, sind die abwechslungsreichen Einblicke in die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens. Ob Personalwesen, Marketing, E-Mobilität oder Buchhaltung – jede Station eröffnet ihr neue Facetten der Unternehmenswelt und macht den Arbeitsalltag spannend und lehrreich. „Die Vielseitigkeit meiner Ausbildung hilft mir, meine Stärken zu entdecken und herauszufinden, wo ich mich später am liebsten einbringen möchte“, erzählt sie begeistert.
Ein weiteres Highlight ihrer Ausbildung ist die enge Betreuung durch Ausbilder und Kollegen. Trotz der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, ist stets jemand zur Stelle, wenn Fragen auftauchen oder Unterstützung gebraucht wird. Diese Mischung aus Eigenständigkeit und Teamgeist fördert nicht nur das fachliche Wissen, sondern auch das persönliche Wachstum.
Für die Zukunft wünscht sich Tia-Marie, dass die Stadtwerke Stralsund weiterhin offen für Neues bleiben und auch kommenden Auszubildenden solch vielseitige Chancen bieten. Denn für sie steht fest: Die Ausbildung bei den Stadtwerken ist ein perfekter Start in ein erfolgreiches Berufsleben.
Entfalten Sie Ihr Potenzial
Haben wird Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt bei den Stadtwerken Stralsund und werden Sie Mitglied unseres Teams. Wir sind stets auf der Suche nach engagierten und motivierten jungen Leuten, die mit uns gemeinsam die Herausforderungen meistern und Erfolge feiern möchten. Machen Sie den ersten Schritt und werden Sie Teil unseres leistungsstarken Unternehmens. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!