Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
09.04.2025

Klimaschutz zum Anfassen

Stadtwerke beim Aktionstag des Theaters Vorpommern

Am Sonntag, dem 6. April 2025, veranstaltete das Theater Vorpommern im Foyer des Theaters Stralsund einen Familienaktionstag unter dem Motto "Klima und Wasser spielerisch entdecken". Zahlreiche regionale Partner, darunter das Ozeaneum, die Wasserwerke Stralsund und das Greifswald Moor Centrum, beteiligten sich an diesem Event, um den Besuchern die Themen Klima und Wasser näherzubringen. 

Die Veranstaltung bot eine Vielzahl interaktiver Stationen, an denen Kinder und Erwachsene gleichermaßen teilnehmen konnten. Experimente, Bastelaktionen und informative Schautafeln ermöglichten es den Besuchern, die Bedeutung von Wasser und Klimaschutz auf spielerische Weise zu erkunden. Ein besonderes Highlight war die Auseinandersetzung mit der Frage, ob es möglich ist, einen Eisberg vom Südpol in die Wüste zu transportieren – eine Thematik, die direkt Bezug auf das im Anschluss gezeigte Musiktheaterstück "Der Eisblumenwald" nahm. ​ 

Das Musiktheaterstück “Der Eisblumenwald” von Jörn Arnecke, basierend auf dem gleichnamigen Kinderbuch, wurde um 17:00 Uhr auf der Vorbühne des Theaters aufgeführt. Die Geschichte handelt von Prinzessin Salicha und ihrem Freund Samir, die sich auf eine abenteuerliche Reise zum Südpol begeben, um einen Eisberg in ihr dürregeplagtes Königreich zu bringen. Die Aufführung begeisterte das Publikum und regte zum Nachdenken über den Umgang mit Wasserressourcen und den Klimawandel an. ​ 

Der Aktionstag war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie kulturelle Einrichtungen und wissenschaftliche Institutionen gemeinsam komplexe Themen wie Klimaschutz und nachhaltige Ressourcennutzung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen können.

Die Hochschulsportgemeinschaft Stralsund e.V. sammelt gemeinsam mit den Stralsundern und den Stadtwerken Stralsund Spenden für das Hospiz Gezeiten.
22.04.2025

Mit jedem Schritt gemeinsam Gutes tun

Beim Stralsunder Hospiz Spendenlauf 2025

Die neue Freiflächenanlage in der Bauhofstraße, unweit der REWA, markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Energiezukunft in Stralsund.
17.04.2025

Photovoltaik-Ausbau in Stralsund

Bauhofstraße versorgt Maritimen Industrie- und Gewerbepark Volkswerft

Große Freude bei der Musikschule Stralsund: Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der am vergangenen Wochenende in Schwerin stattfand, konnten sich alle 15 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus Stralsund als Preisträgerinnen und Preisträger durchsetzen.
10.04.2025

Musikalischer Erfolg für Stralsunder Nachwuchs

Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2025