Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
24.03.2025

Mit Herz für Technik und Heimat

Projektmanager für Digitalisierung stärkt Stadtwerke-Team

Seit Januar 2025 ist Stefan Pannier Teil des engagierten Teams der Stadtwerke Stralsund. Als Projektmanager für SmartCity und Digitalisierung bringt er frischen Wind in zentrale Zukunftsprojekte der Hansestadt – mit einem klaren Ziel: Stralsund intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter zu machen.

Er ist tief mit der Region verwurzelt. Nach Schule und Abitur in Vorpommern folgte eine Ausbildung zum Elektroniker in Greifswald und anschließend ein Maschinenbaustudium in Stralsund. Beruflich war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und sammelte später wichtige Praxiserfahrung in der Industrie.

Bei den Stadtwerken kümmert er sich nun um die Umsetzung von SmartCity-Projekten, wie der Erstellung eines „Digitalen Zwillings“ der Hansestadt Stralsund. Ein Schwerpunkt ist die Modernisierung des Geoinformationssystems (GIS) – einer digitalen Plattform, die präzise Karten- und Standortdaten liefert, z. B. für Leitungsnetze, Gebäude oder Planungsprozesse. Damit schafft er wichtige Grundlagen für effizientere Abläufe zwischen den Stadtwerken und der Hansestadt Stralsund.

„Ich finde die Aufgaben der Stadtwerke Stralsund extrem wichtig und zukunftsorientiert. Besonders reizt mich die Vielfalt der Themen, an denen ich hier arbeiten kann“, sagt Pannier. Seine Motivation geht dabei über das Berufliche hinaus: „Ich möchte nicht nur für meine Familie, sondern auch für die Stadt etwas bewegen.“ Als zweifacher Vater treibt ihn der Wunsch an, Stralsund als moderne, lebenswerte Stadt mitzugestalten – für heute und kommende Generationen.

Große Freude bei der Musikschule Stralsund: Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der am vergangenen Wochenende in Schwerin stattfand, konnten sich alle 15 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus Stralsund als Preisträgerinnen und Preisträger durchsetzen.
10.04.2025

Musikalischer Erfolg für Stralsunder Nachwuchs

Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Am 6. April verwandelte sich das Theater Stralsund in einen Erlebnisraum rund um Klima und Wasser.  Die interaktive Mitmachstation der REWA stieß auf große Begeisterung und lud dazu ein, selbst zu experimentieren und mehr über die Bedeutung von sauberem Trinkwasser zu erfahren.
09.04.2025

Klimaschutz zum Anfassen

Stadtwerke beim Aktionstag des Theaters Vorpommern

Die Stadtwerke Stralsund treiben den Fernwärmeausbau in der Hansestadt weiter voran.
08.04.2025

Fernwärmeausbau nimmt weiter Fahrt auf

Stadtwerke Stralsund starten mit Bauarbeiten im Stadtteil Frankenufer