Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
23.10.2023

Smart Hanse setzt die Segel und nimmt Kurs auf die Digitalisierung

Lübeck, Rostock, Stralsund und Wismar vereinbaren Kooperation bei der Digitalisierung, um die Ostseeregion nachhaltig, innovativ und zukunftsfähig zu entwickeln

Die Bürgermeister:innen der vier Hanse- und Ostseestädte haben heute, 23. Oktober 2023, in Lübeck die Absichtserklärung für eine städteübergreifende Zusammenarbeit bei der Digitalen Transformation zur Smart City unterzeichnet. Sie vereinbaren damit, angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen zukünftig bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Lösungen eng zusammenzuarbeiten.

Dadurch sollen Kräfte gebündelt, Synergien geschaffen und die Lebensqualität der Bürger:innen in der Region erhöht werden. Weitere Ziele sind Ressourceneffizienz, intelligente Vernetzung und Wissenstransfer, wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie moderne Daseinsvorsorge und Partizipation. Die Unterzeichnung wurde mit einem Festakt auf dem Hanseschiff „Lisa von Lübeck“ im Beisein der Bürgermeister und Bürgermeisterin sowie geladenen Gästen gefeiert.

„Wir freuen uns sehr, dass wir zukünftig gemeinsam an Lösungen in dieser herausfordernden Zeit arbeiten werden. Die Zusammenarbeit beginnt heute mit dem ersten Austausch und soll zukünftig konkretisiert und intensiviert werden“, so Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau. „Ganz wichtig ist uns, dass wir kein geschlossener Kreis sind, sondern offen für weitere Interessierte – natürlich auch alle Städte ohne Hansetradition.“

„Auch wenn der Begriff `Hanse´ heute eher traditionsbeladen ist, so war der Kaufmanns- und Städtebund während seiner Blütezeit vor allem Innovationstreiber. Wir wollen daher das Netzwerk der Hanse heute nutzen, um die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung effizienter gestalten zu können. Dabei hilft die enge und gute Nachbarschaft unserer Städte“, führt Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, aus.

„Zusammenarbeit, Entwicklung und Innovation: Das sind hanseatische Werte, die damals wie heute für uns in Stralsund gelten. Wir stehen vor gemeinsamen Herausforderungen, denen wir mit der Smarten Hanse im Schulterschluss begegnen wollen. So wird es uns gelingen, unsere Städte noch lebenswerter zu gestalten“, sagt Dr. Alexander Badrow, Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund.

„Als Hansestädte arbeiten wir schon seit Jahrhunderten zusammen und diese Tradition setzen wir auch im 21. Jahrhundert selbstverständlich fort. Es ist immer gut, wenn man miteinander spricht und von den Erfahrungen profitiert und das erhoffen wir uns auch von der Smart Hanse“, so Thomas Beyer, Bürgermeister Hansestadt Wismar.

Alle Infos zur Smart City Lübeck sind online abrufbar unter www.luebeck.de/digital +++

offene-3d-druck-werkstatt
29.07.2025

Offene Werkstatt – 3D Druck, IoT & co.

Du hast ein eigenes Projekt im Kopf und brauchst Unterstützung bei der Umsetzung? Dann bring deine Idee einfach mit – gemeinsam finden wir eine…

Werbung zum Webseiten erstellen
24.07.2025

WordPress Meetup: Responsive Design – Deine Website auf jedem Gerät optimal darstellen

Liebe WordPress-Bastler:innen, Anwender:innen und Interessierte,

wir laden euch herzlich ein zu unserer offenen WordPress-Schmiede

Die Stadtwerke Stralsund sind stolz darauf, auch in diesem Jahr die Wallensteintage Stralsund zu unterstützen – eines der größten historischen Volksfeste Norddeutschlands.
23.07.2025

Wallensteintage: 24. bis 27 Juli

Energie für Tradition und Gemeinschaft