Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren

Wege zur Smarten Stadt

Die Hansestadt Stralsund ist schon ganz schön smart. Viele digitale Angebote sind bereits fertig:

Erreichtes

Hier ansehen

Smarte Hansestadt Stralsund

Gemeinsam die Chancen der Digitalisierung nutzen und die Lebensqualität in Stralsund steigern

Wir leben in digitalen Zeiten

Lassen Sie uns die Chancen gemeinsam nutzen, die sich daraus für die Lebensqualität in Stralsund ergeben. Bleiben wir offen für neue Technologien, packen wir Digitalisierungsprojekte gemeinsam an und schaffen wir einen Mehrwert für uns. Ich freue mich auf Ihre Beiträge und Ideen für unser smartes Stralsund!

Dr. Alexander Badrow
Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund

Gemeinsam in eine smarte Zukunft

"Als Geschäftsführer der Stadtwerke Stralsund sehe ich in der Vision der Smart City Stralsund eine zukunftsweisende Chance, unsere Stadt durch den Einsatz innovativer Technologien nachhaltig zu gestalten und die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern. Unsere Rolle als lokaler Energieversorger und Dienstleister ermöglicht es uns, die Transformation Stralsunds in eine intelligente, vernetzte Stadt aktiv voranzutreiben. Dabei stehen der Mensch und der persönliche Service bei uns stets im Mittelpunkt."

 

Anselm Drescher
Geschäftsführer der Stadtwerke Stralsund

Vorteile einer smarten Stadt

Was ist mit Smart City gemeint?

Eine Smart City ist eine vernetzte und ressourcenschonende Stadt. Bei der Umsetzung stehen die Bedürfnisse der Menschen und digitale Technologien im Vordergrund. Wichtige Themen für Smarte Städte sind u. a. nachhaltige Mobilität, saubere Energiegewinnung und eine digitale Verwaltung.

Was bedeutet das für Stralsund?

Smarte Stadt zu sein, bedeutet für Stralsund, Ressourcen klug einzusetzen, Dienstleistungen zu verbessern und Informationen leichter zugänglich zu machen. Mit Hilfe von Bundesförderungsmitteln sollen Digitalisierungsprojekte das Leben in Stralsund noch lebenswerter gestalten.

Was bringt mir das persönlich?

Ob Termine über App buchen, Bücher in der Bibliothek vorbestellen oder online einen Kita-Platz suchen, all das macht Ihre Smarte Stadt Stralsund bereits möglich. Die Hansestadt Stralsund bezieht die Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung einer digitalen Zukunft mit ein und hat dabei die Verbesserung der Lebensqualität im Blick.

Unsere Ziele

Digitalisierung schafft echte Werte

Wir wählen die digitalen Projekte aus, die einen echten Nutzen haben. Bürgerinnen und Bürger, die Unternehmen und Gäste unserer Stadt sowie die Hansestadt Stralsund – alle sollen davon profitieren! In erster Linie geht es dabei um Vorhaben, die bestehende (analoge) Angebote ergänzen und verbessern. Mit diesem Qualitätscheck gewährleisten wir, dass nur die Vorhaben gefördert werden, die einen konkreten Mehrwert für die Stadt haben.

Gemeinsam und vielfältig

Die Stadt Stralsund lebt durch ihre Bürgerinnen und Bürger. Zwischen Wasser, Zoo, Altstadt und Hochschule ist die Stadt ein attraktiver Ankerpunkt für jede Lebensphase. So unterschiedlich wie die Einwohnerinnen und Einwohner, sind auch ihre Bedürfnisse und Interessen. Diese Vielfalt wollen wir nutzen, um die digitale Transformation gemeinsam zu gestalten. Damit an alle gedacht wird.

Regional und sicher

Mit dem Projekt „Smarte Stadt Stralsund“ möchten wir Vertrauen schaffen für die Nutzung digitaler Angebote in unserer Stadt. Da sensible Daten die Grundlage aller digitalen Entwicklungen darstellen, liegt unser besonderes Augenmerk auf dem Datenschutz. Wir gewährleisten einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit diesen Daten indem die Datenhoheit in Stralsund bleibt. Als smarte Stadt halten wir die Balance zwischen optimaler Nutzung digitaler Innovationen und höchstmöglicher Datensicherheit.

Smarte Partner

Gemeinsam zukunftsweisende Projekte weiterentwickeln, fördern und voranbringen - für unsere Partner eine Herzensangelegenheit!

Sparkasse Vorpommern

Einfach. Sicher. Besser. Das ist das Motto der Sparkasse Vorpommern. Wir betreuen mehr als 200.000 Girokonten. Damit ist es Vorpommerns beliebtestes Girokonto. Unsere digitalen Angebote im Online-Banking und die Kontaktmöglichkeiten für Kunden bauen wir fortlaufend aus. Und natürlich sind wir in unseren knapp 80 Standorten in Vorpommern gern für unsere Kunden da.

IT-Lagune e.V.

Als der Verein für IT-Interessierte bündeln wir eine Vielzahl von Kompetenzträgern im Bereich Digitalisierung und unterstützen Projekte in der Region Vorpommern.

Nordmann Unternehmensgruppe

Bei uns werden die wichtigsten Werte seit mehr als 100 Jahren ganz selbstverständlich gelebt. Die drei Worte “Leidenschaftlich Zukunft gestalten” zeigen, wofür wir als Unternehmen stehen und das lässt sich mit der Mission der Smarten Stadt Stralsund verbinden. Wegweisendes Unternehmertum und die Kreativität, gemeinsam immer wieder etwas Neues zu beginnen.

Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft

Die Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH ist das kommunale Wohnungsunternehmen in der Hansestadt Stralsund. Um sich in seiner Heimat wohlzufühlen, darf die passende Wohnung nicht fehlen. Das Wohl der Bürgerinnen und Bürger, sowie der Neubürgerinnen und Neubürger ist uns wichtig, deshalb beteiligen wir uns daran.

Hochschule Stralsund

Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichem Profil. Zukunftsorientierte Studiengänge, starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis bieten 2.400 Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart. Mit exzellenter Forschung und zeitgemäßer Lehre in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft machen wir auf uns aufmerksam. 

Stralsunder Mittelstandsvereinigung e.V.

Die Stralsunder Mittelstandsvereinigung e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen aus Stralsund und Umgebung. Wir bieten ein Forum zum Gedankenaustausch und vermitteln Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Mitglieder. Als Interessenvertreter des Stralsunder Mittelstandes arbeiten wir in zahlreichen Netzwerken und leisten einen Beitrag zur Gestaltung unserer Region. Wir sind Dienstleister für unsere Mitgliedsunternehmen und Ansprechpartner für Investoren.

Der Weg beginnt jetzt

Unsere Vision für ein smartes Stralsund wird Schritt für Schritt zur Realität. Wir laden Sie ein, diesen spannenden Weg mit uns zu gehen. Erfahren Sie mehr über unsere konkreten Projekte und sehen Sie, wie die digitale Zukunft in Stralsund bereits heute Form annimmt.