Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
29.04.2025

Speed und Spannung

Das Baltic Racing-Team der Hochschule Stralsund lud zum Sponsorenrennen

Am 12. April 2025 verwandelte sich der Flughafen Stralsund-Barth in ein Zentrum des Motorsports – zumindest im kleineren Maßstab. Das Baltic Racing Team der Hochschule Stralsund lud zum Sponsorenrennen ein und bot seinen Unterstützerinnen und Unterstützern damit nicht nur einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Formula Student Teams, sondern auch ein einmaliges Erlebnis am Steuer.

Seit über 20 Jahren nimmt das Baltic Racing Team erfolgreich an der Formula Student teil – einem der renommiertesten internationalen Konstruktionswettbewerbe für Studierende. Dabei entwerfen, bauen und testen die Studierenden jedes Jahr aufs Neue einen einsitzigen Rennwagen, mit dem sie sich gegen Teams aus aller Welt messen. Ohne die tatkräftige Unterstützung von Partnern und Förderern wäre dies nicht realisierbar. Grund genug, um im Rahmen des Sponsorenrennens einmal laut „Danke“ zu sagen – mit Benzingeruch in der Luft und jeder Menge Adrenalin.

Beim diesjährigen Event durften die Sponsoren nicht nur zusehen, sondern selbst ins Cockpit steigen. Am Steuer historischer Verbrenner-Fahrzeuge des Teams konnten sie ihre Fahrkünste auf der Strecke unter Beweis stellen – eine Gelegenheit, die für viele zum Highlight des Tages wurde.

Im sogenannten „Pre-Scrutineering“ konnten die Teilnehmenden darüber hinaus ihre Reaktionsschnelligkeit testen – eine Anspielung auf die technischen Prüfungen, die auch im offiziellen Formula Student Wettbewerb entscheidend sind. So wurde nicht nur für Spannung, sondern auch für einen authentischen Einblick in die Welt des studentischen Motorsports gesorgt.

Ein weiteres Highlight war der hauseigene Rennsimulator, der das Gefühl für Geschwindigkeit und Technik im Cockpit auf eine digitale, aber nicht minder spannende Weise erfahrbar machte. So konnte jeder Teilnehmerin zumindest virtuell erleben, was es heißt, ein Baltic-Racing-Fahrzeug zu pilotieren.

Mit dem Sponsorenrennen 2025 hat das Baltic Racing Team erneut gezeigt, wie viel Leidenschaft, Teamgeist und technisches Know-how in jedem seiner Fahrzeuge steckt – und wie wichtig engagierte Partner für den nachhaltigen Erfolg sind. Die Vorfreude auf die kommende Saison ist spürbar – und die Motoren laufen sich schon warm.

Auch in diesem Jahr konnten sich Studierende der Hochschule Stralsund über Karrieremöglichkeiten bei regionalen Unternehmen informieren.
08.05.2025

Im Dialog mit Talenten von morgen

Die Stadtwerke Stralsund bei der SUPA 2025

Unser Team stellt sich vor: Mario Nehls - Stadtwerke Stralsund - SWS Netze GmbH
05.05.2025

Mario Nehls – Verantwortung für ein sicheres Netz

Seit über drei Jahrzehnten ist Mario Nehls Teil des Stromnetzbetriebs in Stralsund

Am 20 bis 21. Mai haben Interessierte auf der Hafeninsel Stralsund die Möglichkeit, sich aus erster Hand über moderne, klimafreundliche Heiztechnologien zu informieren.
02.05.2025

Gemeinsam die Zukunft der Heiztechnik gestalten

Wärmepumpen-Truck von Vaillant macht Halt in Stralsund