Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
29.09.2022

Die SWS Natur investiert in PV-Anlagen

Die SWS Natur GmbH investiert weiterhin in dezentrale Energieanlagen, um die politische Energiewende aktiv mitzugestalten und umzusetzen.

Der Ausbau von Photovoltaikanlagen zur CO2-freien, lokalen Stromerzeugung ist ein besonderer Schwerpunkt. Nachstehende Tabelle zeigt die Standorte unserer aktuellen PV-Anlagen.

SAG-Sundische Ausbau GesellschaftAm Umspannwerk 296
Betriebsgebäude BiogasanlageAm Umspannwerk 1229
Kita Lütt MattenPhilip-Julius Weg 30 120
IGS GrünthalGrünthal 1278
Grundschule Ferdinand von SchillMühlgrabenstraße 6 119
LagerhalleAm Umspannwerk 6 30
Halle D 70Franzenshöhe 21 239
Sporthalle der Grundschule AndershofGreifswalder Chaussee 65 a 99
Kita Am StadtwaldLeo-Tolstoi-Weg 880
Kita Käpt´n BlaubärHellmuth-Heyden-Weg 880
Astrid Lindgren SchuleLion-Feuchtwanger-Str. 3480
SIC - Stralsunder Innovations Consult GmbHRostocker Chaussee 110400
Diesterweg SchuleRudolf-Virchow-Straße 2362
Turnhalle GrünthalCarl-Goerdeler-Straße39
Montessori SchuleKleine Parower Straße55
Curie-SchuleLion-Feuchtwanger-Str. 3567
IGS SchuleGrünthal 1264
Sarnow SchuleArnold-Zweig-Straße 15967
Hansa-GymnasiumFährwall 192
Turnhalle Schill-SchuleMühlgrabenstraße 615
BetriebshofBauhofstraße 599
Gesamtleistung 1.918

Die Anlagen besitzen eine Gesamtleistung von 1.918 kWp und sind an das Netz der SWS Netze GmbH angeschlossen. Sie wandeln Sonnenenergie, je nach Anzahl der Sonnenstunden - gerechnet wird mit 900 Stunden im Jahr – in etwa 1.726.200 kWh elektrische Energien um. Diese Energiemenge reicht bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.500 kWh für die Versorgung von rund 690 Haushalten.

Somit leistet die SWS Stadtwerke Stralsund GmbH schon jetzt einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zu einer grünen Stadt. Mehr dazu unter http://klimaschutz.stralsund.de .

Die Hochschulsportgemeinschaft Stralsund e.V. sammelt gemeinsam mit den Stralsundern und den Stadtwerken Stralsund Spenden für das Hospiz Gezeiten.
22.04.2025

Mit jedem Schritt gemeinsam Gutes tun

Beim Stralsunder Hospiz Spendenlauf 2025

Die neue Freiflächenanlage in der Bauhofstraße, unweit der REWA, markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Energiezukunft in Stralsund.
17.04.2025

Photovoltaik-Ausbau in Stralsund

Bauhofstraße versorgt Maritimen Industrie- und Gewerbepark Volkswerft

Große Freude bei der Musikschule Stralsund: Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der am vergangenen Wochenende in Schwerin stattfand, konnten sich alle 15 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus Stralsund als Preisträgerinnen und Preisträger durchsetzen.
10.04.2025

Musikalischer Erfolg für Stralsunder Nachwuchs

Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2025