Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
31.01.2025

WGA baut Angebot für Elektromobilität weiter aus

Neue Kooperation mit Stadtwerken erweitert Zahl der Ladepunkte

Zur Förderung umweltfreundlichen Autofahrens hat die Wohnungsgenossenschaft "Aufbau" bereits im vergangenen Jahr die ersten Schritte unternommen. Im Heinrich-Heine- Ring 94 und an der Prohner Straße 41 können Mieter der Genossenschaft seither an zwei Elektroladesäulen Strom tanken. Hier hat die WGA ihren Mietern in Kooperation mit den Stadtwerken das Laden von Elektrofahrzeugen zu günstigen Konditionen ermöglicht. Diese Zusammenarbeit konnte in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Seit August 2024 können Mieter der WGA an allen Ladesäulen der Stadtwerke in der Hansestadt Stralsund, Marlow, auf Fischland-Darß-Zingst und der Insel Rügen ihren Strom billiger tanken. Derzeit sparen sie durch das Angebot ca. zehn Cent pro Kilowattstunde im Vergleich zum Standardtarif.

Um in den Genuss dieses Vorteils zu kommen, füllen Genossenschaftsmitglieder einen Antrag bei der WGA oder den Stadtwerken Stralsund unter Angabe der Mitgliedsnummer aus. Nach erfolgter Registrierung bekommen die Mieter ihre WGA-Ladekarte nach Hause geschickt. Für den Erwerb

der Stadtwerke-Ladekarte ist eine einmalige Gebühr von 19 Euro zu zahlen. Zur Unterstützung kann die Lade-App Easy Charging Quality (ECQ) genutzt werden. Mittels dieser App können Fahrer den Ladevorgang ihrer Elektroautos beobachten sowie an Stromladesäulen der Stadtwerke Stralsund in den genannten Orten bequem aufladen und bezahlen. Die App Easy Charging Quality (ECQ) kann kostenfrei auf das Smartphone geladen werden.

Regionale Bau- und Wohnmesse in Stralsund im Edeka Center Eggert
12.09.2025

Stadtwerke Stralsund auf der Regionalen Bau- und Wohnmesse

Beratung zu Energie, Mobilität und Sparmöglichkeiten direkt vor Ort - im E-Center Eggert

Die Stadtwerke Stralsund begrüßen ihre Auszubildenden 2025.
11.09.2025

Stadtwerke Stralsund begrüßen neue Auszubildende

Ausbildungsstart 2025: Nachwuchskräfte starten in ihre berufliche Zukunft

Kinder freuen sich über Warnwesten der Stadtwerke Stralsund
05.09.2025

Sicher und sichtbar ins neue Schuljahr

Die Stadtwerke Stralsund statten Kinder mit Warnwesten aus