27.07.2021
»StrelaSolar« - Die SWS Energie GmbH bringt Photovoltaik auf Eigenheime

Photovoltaik auf einem Einfamilienhaus (Quelle: Fotolia)

Seit dem 1. Juli 2021 bietet die Stadtwerke-Tochter SWS Energie GmbH Photovoltaikanlagen an. Diese können auf Wunsch mit Batteriespeicher und privater Ladeinfrastruktur für E-Autos ergänzt werden. Die Kunden haben die Möglichkeit zwischen einer Pacht- und Kaufvariante zu wählen.

Eigenheimbesitzer in und um Stralsund können nun mit Hilfe der SWS Energie eine Photovoltaik-Anlage planen und auf dem eigenen Dach betreiben. Mit dem eigenerzeugten und selbstverbrauchten Strom kann der Eigentümer bares Geld sparen. Für den überflüssigen Strom, der in das Netz eingespeist wird, erhält der Kunde zudem eine Vergütung. Neben diesen finanziellen Vorteilen wird der ökologische Fußabdruck verbessert und der CO2-Ausstoß reduziert. Verbunden mit der Reststrombelieferung durch einen Ökostrom-Tarif der Stadtwerke Stralsund ergibt sich eine nachhaltige ökologische Komplettlösung.

Die SWS Energie GmbH arbeitet bei diesem Thema mit dem regionalen Unternehmen ATA Solar zusammen. Der Partner hat seit 15 Jahren Erfahrungen auf diesem Gebiet und bietet somit zuverlässige Arbeit. ATA Solar übernimmt die Montage der Photovoltaikanlagen und führt zudem Wartungen und eventuelle Reparaturen durch.

Die Photovoltaikanlagen können direkt für Ein- oder Zweifamilienhäuser gekauft oder gepachtet werden. Mit dem Pachtmodell benötigen Kunden kein Eigenkapital, denn sie pachten die Photovoltaikanlage inklusive Instandhaltung, Wartung und Versicherung zu Monatsraten.

Über www.strelasolar.de kann mit wenigen Klicks ein erstes unverbindliches Angebot angefordert werden.