Am 1. September startete das neue Ausbildungsjahr bei der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH. Nach einem guten Realschulabschluss entschieden sich Lisa Schulz und Lara Wendt für eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit werden die beiden alle Abteilungen des Unternehmens durchlaufen. Von Beginn an lernen sie Verantwortung zu übernehmen und werden auf ihr späteres Berufsleben optimal vorbereitet. Dabei setzen die Stadtwerke auf Praxisbezug und Kundenorientierung.
Auf die Frage zu ihren Erwartungen an den Ausbildungsbetrieb meint Frau Lisa Schulz: »Dass ich eine sehr gute Ausbildung erhalte und mir sehr viel Wissen in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens vermittelt wird.« Seit dem 1. August sind bereits zwei Fachkräfte für Hafenlogistik im SWS Seehafen Stralsund tätig.
Bei der REWA GmbH war der Ausbildungsstart ebenfalls der 1. August. Hier wurden zwei Auszubildende zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und zur Fachkraft für Abwassertechnik begrüßt. Auch bei der SWS Energie GmbH sind zwei Auszubildende als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bereits seit dem 30. August tätig. Im gesamten Unternehmenskonzern werden aktuell insgesamt 21 junge Menschen ausgebildet.