Vortragsreihe der SWS beim Unternehmerstammtisch (Quelle: SWS)
Bereits am 28. Oktober fand der Stralsunder Unternehmerstammtisch statt, zu dem der Unternehmerverband Vorpommern e.V. einlud. Diese regelmäßige Netzwerkveranstaltung dient dazu, regionale Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfelder zusammenzubringen. Die Stadtwerke Stralsund waren dieses Mal Ausrichter der Veranstaltung. Sie organisierten eigens dafür eine kurze Vortragsreihe, um Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder der Unternehmensgruppe zu geben. Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Dieter Hartlieb folgte ein Überblick über das Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Die eigenen Produkte in dem Bereich finden seit einigen Monaten großes Interesse im Markt. Anschließend wurde über den Betrieb und Ausbau von erneuerbaren Energien, die zur Gewinnung von Strom und Wärme genutzt werden, referiert. Dabei wurde das Großprojekt der Photovoltaikanlage Voigdehagen vorgestellt. In einem dritten Kurzvortrag wurde ein drittes Herzensprojekt diesmal im Bereich Digitalisierung vorgestellt. Das Serviceportal „OpenR@thaus“ der Hansestadt Stralsund, welches unter Mithilfe der SWS entstand, bietet seit dem 19.08.2021 Zugang zu ersten Dienstleistungen der Verwaltung übers Internet.
Für knapp 30 Teilnehmer, darunter auch Landrat Dr. Stefan Kerth, boten die vorgestellten Themen viel Grundlage für Nachfragen und weiterführende Gespräche. Es wurde deutlich, dass die Stadtwerke Stralsund in den Zukunftsthemen Dekarbonisierung und Digitalisierung ihre regionale Verantwortung sehr ernst nehmen und mit ihren Produkten gut aufgestellt sind.