Im Service-Center der Stadtwerke Stralsund haben sich in den vergangenen Tagen vermehrt Kundinnen und Kunden gemeldet. Sie berichten von dubiosen Anrufen, bei denen dem Kunden suggeriert wird, dass die Stadtwerke Stralsund insolvent seien und der Berater Ihnen einen vermeintlich sicheren und vor allem günstigeren Stromtarif anbieten könne. Teilweise finden diese Gespräche auch an der Haustür statt. In jedem Fall wird versucht, die Kundinnen und Kunden unter Druck zu setzen.
Das Ziel der Betrüger ist es: Die Zählernummer und Verbrauchsinformationen zu erhalten, um dann die Opfer zu einem Vertragsabschluss zu drängen. »Die Versorgungssicherheit unserer Kunden ist stets gewährleistet, alles andere sind grob falsche Aussagen in betrügerischer Absicht. Als SWS Energie, einem Tochterunternehmen der Stadtwerke Stralsund, distanzieren wir uns ausdrücklich von solchen Methoden der Kundengewinnung«, sagt Ralf Bernhardt Geschäftsführer der SWS Energie GmbH. »Außerdem kennen unsere Mitarbeiter die Vertragsdaten unserer Kunden und rufen immer aus dem Service-Center in Stralsund an. Die Telefonnummer beginnt mit 03831-241 und ist immer ersichtlich. Sollte einer unserer Mitarbeiter bei Ihnen an der Tür klingeln, können sie sich ruhig den Dienstausweis zeigen lassen, unsere Mitarbeiter sind gern bereit sich auszuweisen.«
Sollten Sie einen dubiosen Anruf erhalten haben oder so ein Betrüger vor Ihrer Haustür stehen, kontaktieren Sie bitte die Stadtwerke Stralsund. Wir werden dem nachgehen, um die Kundeninnen und Kunden vor Schaden zu bewahren. Auch wenn Sie schon zu einem ungewollten Vertragsabschluss gekommen sein sollten, helfen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von Ihrem Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen Gebrauch zu machen. Das Service-Center der Stadtwerke Stralsund ist unter 03831 2410 oder per E-Mail service@stadtwerke-stralsund.de erreichbar.