02.07.2021
Wärmespeicher für neue Energiezentrale der SWS Energie GmbH

Nach der offiziellen Grundsteinlegung am 3. Juni ist mit der Aufstellung der vier 17 Meter hohen Wärmespeicher in dieser Woche ein wichtiger Meilenstein für die neue Heizzentrale in der Heinrich-Mann-Straße erfolgreich erreicht. An zwei Tagen wurden mit zwei 18-Tonnen Kränen die Wärmespeicher auf die Bodenplatte befördert.

Die Wärmespeicher werden in Zukunft die Fernwärmeversorgung der Wohngebiete Knieper West und Grünhufe unterstützen. Die überdimensionalen Thermoskannen werden 600.000 Liter heißes Wasser speichern können und damit die Wärmeversorgung von der Wärmeerzeugung entkoppeln können. Komplettiert wird die Anlage mit der Einbindung einer Power-to-Heat-Anlage im September, welche überschüssigen Ökostrom aus Windkraft- und PV-Anlagen in Wärme umwandelt und damit die Ökobilanz der Stralsunder Fernwärme weiter verbessert, freut sich der technische Geschäftsführer der SWS Energie GmbH.